Nach den Sommerferien können auch die Bopplisser Kids neu auf Korbjagd gehen. Einige Basketball-Fans wollen einen eigenen Verein gründen und allen Kindern von U-9 bis U-13 den Sport in Boppelsen ermöglichen.
Während einer Woche konnte man im Furttal turnen, Fussball spielen oder Velo fahren. Die Bekanntheit der Gesundheits- und Bewegungswoche "Furttal bewegt" hat zugenommen, die Organisatoren sind zufrieden. Sehr guten Anklang fanden die Spezialanlässe.
OTELFINGEN. Mit dem «Spiel ohne Grenzen» startete am letzten Sonntag die Gesundheits- und Bewegungswoche «Furttal bewegt»
DÄLLIKON. Seit Sonntag läuft die Woche «Furttal bewegt». Zehn Wanderlustige aus Dällikon nahmen den Weg zum Eröffnungsanlass in Otelfingen unter die Füsse.
Während der Furttaler Bewegungs- und Gesundheitswoche macht der Luftibus am Freitag, 1. Juni, von 9 bis 16 Uhr halt beim Zentrum in Regensdorf.
Die fünf Furttaler-Gemeinden Boppelsen, Dällikon, Dänikon, Otelfingen und Regensdorf laden die Bevölkerung vom 27. Mai bis 2. Juni zur vierten "Furttal-bewegt" Woche ein.
Zur Auswahl stehen rund 100 verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote.
Joggen und gleichzeitig Abfall einsammeln - das Prinzip von Plogging ist schnell erklärt. In der Schweiz ist die Trendsportart noch weitestgehend unbekannt. Geht es nach der Gemeinde Regensdorf soll sich dies bald ändern.
Im Rahmen der Gesundheits- und Bewegungswoche «Furttal bewegt» gibt es vom 27. Mai bis 2. Juni die Möglichkeit, unkompliziert neue Sportarten kennen zu lernen und auszuprobieren. Dieses Jahr ist die Auswahl an Angeboten markant grösser als noch vor einem Jahr.
Infoveranstaltung zu Furttal-bewegt
Ende Mai findet wieder die Bewegungs- und Gesundheitswoche Furttal-bewegt 2018 statt. Das Ziel der Aktion ist, sich aktiv zu bewegen oder sich mit Gesundheitsthemen zu beschäftigen. Das Organisationskomitee lädt die Anbieter zu einem Infoanlass am 1. Februar ein.